Projekt • Geothermie

Neuester Meilenstein
Wir haben die seismischen Untersuchungen abgeschlossen!
Unsere seismischen Untersuchungen in Posen sind offiziell abgeschlossen. Während frühere Untersuchungen den Norden der Stadt abdeckten, haben wir uns auf die zentralen und südlichen Gebiete konzentriert, um die geologische Karte der Region zu vervollständigen. Dies ist ein wichtiger Schritt in unserer Zusammenarbeit mit Veolia Energia Poznań und der Stadt Posen, während wir das Potenzial der Geothermie zur Dekarbonisierung des Fernwärmesystems bis 2029 weiter erforschen.
0
Standorte
0
Bohrungen
0
des Fernwärmebedarfs von Posen
Über die beteiligten Parteien
Veolia Energia Poznań
Veolia Energia Poznań ist Produzent und Verteiler von Fernwärme sowie von Kraft-Wärme-kopplungsstrom und betreibt das städtische Fernwärmenetz. Das Fernwärmenetz versorgt rund 60 % der Bevölkerung Posens sowie Industrieanlagen, öffentliche Einrichtungen, Einkaufszentren und Dienstleistungsstandorte mit Fernwärme. Veolia Energia Poznań führt eine 120-jährige Tradition der Energieerzeugung in Posen und eine 50-jährige Geschichte des Fernwärmenetzes fort und bietet seinen Kund:innen innovative und maßgeschneiderte Energiedienstleistungen. Als Teil der Veolia-Gruppe und ihres Engagements für nachhaltige Entwicklung entwirft und implementiert das Unternehmen innovative, energieeffiziente Lösungen, die sowohl umweltfreundlich als auch optimal auf die Bedürfnisse lokaler Gemeinschaften abgestimmt sind.
Veolia Gruppe in Polen
Die Veolia Gruppe in Polen hat das Ziel, das Referenzunternehmen für ökologische Transformation zu werden. Seit über 25 Jahren ist die Gruppe ein bewährter Partner für Städte und Industrie in ganz Polen und bietet innovative, maßgeschneiderte Lösungen auf Basis ihres umfassenden Know-hows und ihrer Erfahrung. Durch Investitionen in den Ausbau und die Modernisierung ihrer Produktions- und Verteilungsinfrastruktur sowie durch die Entwicklung von Lösungen in den Bereichen Wasser-, Abfall- und Energiemanagement sichert die Gruppe höchste Dienstleistungsqualität. Veolia fördert die Kreislaufwirtschaft, indem wirtschaftlich effiziente und umweltfreundliche Lösungen für die nachhaltige Entwicklung von Städten und Industrie entwickelt und umgesetzt werden.
„Dies ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Dekarbonisierung der Fernwärme durch den Einsatz neuer Technologien. Durch die Nutzung geothermischer Energie tragen wir dazu bei, die Umwelt und die Luftqualität in der Stadt zu verbessern – und schützen gleichzeitig unsere Kund:innen vor steigenden CO₂-Preisen.“

