Innargi A/S und die H. Anger’s Söhne Bohr- und Brunnenbaugesellschaft mbH haben heute einen Rahmenvertrag mit einer Laufzeit von drei Jahren über die Bereitstellung von Bohranlagendiensten für die Projekte des dänischen Geothermieentwicklers in Dänemark und Deutschland unterzeichnet.
„Diese Zusammenarbeit ermöglicht es uns, die Geothermie zu industrialisieren und damit eine stabile und erneuerbare Fernwärmeversorgung für Verbraucher in Dänemark und Deutschland bereitzustellen. Durch die Zusammenarbeit mit einem einzigen Anbieter über mehrere Projekte hinweg können wir zudem wertvolle Erkenntnisse gewinnen, die zukünftige Projekte weiter verbessern und Kosten senken“.
„Mit diesem Vertrag haben wir die Möglichkeit, langfristig zu planen und gezielt mit unseren erfahrenen Teams im Bereich Geothermie zu arbeiten. Wir freuen uns darauf, die grüne Transformation in Dänemark und Deutschland zu unterstützen und eng mit einem Unternehmen von Geothermie-Experten zusammenzuarbeiten.“
ÛBER INNARGI UND ANGER
Über Innargi:
Innargis Mission ist es, die Wärmeversorgung zu dekarbonisieren, indem geothermische Wärme Millionen von Haushalten zugänglich gemacht wird. Das Unternehmen verfügt über ein hochqualifiziertes Team aus Geologen, Reservoir-, Anlagen- und Bohringenieuren und arbeitet eng mit Fernwärmeunternehmen und Städten zusammen, um großflächige geothermische Lösungen bereitzustellen.
Innargi A/S wurde 2017 von A.P. Moller Holding A/S gegründet, Dänemarks größtem industriellen Investmentunternehmen, das vor allem für die Marke Maersk bekannt ist. Heute gehört Innargi A.P. Moller Holding, ATP (Dänemarks größtem Pensionsfonds) und NRGi (einem dänischen, verbrauchereigenen Energieunternehmen).
Über Anger:
H. Anger’s Söhne Bohr- und Brunnenbaugesellschaft mbH ist ein führendes deutsches Bohrunternehmen, das sich auf Geothermie und Brunnenbau spezialisiert hat. Mit über 160 Jahren Erfahrung bietet das Unternehmen Tiefbohrlösungen für geothermische Wärme, Trinkwasser und die Erkundung des Untergrunds mit Bohrtiefen von bis zu 7.000 Metern. Anger ist bekannt für seine technische Expertise, hohe Sicherheitsstandards und die Fähigkeit, auch in dicht besiedelten Gebieten zu operieren.
Der Firmensitz befindet sich in Hessisch Lichtenau, Deutschland, und das Unternehmen beschäftigt rund 180 Mitarbeitende.



