Innargi, eines der wenigen Unternehmen, das im Bereich Geothermie in Europa tätig ist, begrüßt die heutige Verabschiedung der Schlussfolgerungen des Energierats zur Geothermie durch die EU-Energieminister. Die Schlussfolgerungen heben das große Potenzial der Geothermie für die Energiesicherheit, stabile und erschwingliche Preise und insbesondere für die Dekarbonisierung von Heizung und Kühlung hervor. Sie sind ein wichtiges Signal für Geothermieunternehmen und Fernwärmebetreiber, die ihre Netze dekarbonisieren müssen.
„Geothermie hat in Europa ein enormes ungenutztes Potenzial, und geothermische Fernwärme kann einen wesentlichen Beitrag zur Erreichung der wichtigsten strategischen Ziele der EU leisten: Erreichung der Klimaziele, Beseitigung der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen und Erzielung zuverlässiger und erschwinglicher Energiepreise durch die beschleunigte Einführung heimischer erneuerbarer Energien. Der Abbau von Hindernissen und eine intelligente Regulierung können viele private Investitionen freisetzen.“
„Wir begrüßen die Forderung nach Maßnahmen zur Förderung von Investitionen in Geothermieprojekte und die dafür erforderliche Infrastruktur wie Fernwärmenetze sowie die Diskussion über Instrumente zur Minderung finanzieller Risiken. Beispiele aus einigen Mitgliedstaaten zeigen, dass dies bei angemessener Ausgestaltung private Investitionen erleichtern kann. Wir freuen uns darauf, auf der Grundlage der Erfahrungen aus der Finanzierung und Entwicklung von Projekten in Dänemark, Deutschland und Polen einen Beitrag zur Erarbeitung der wichtigsten Merkmale und Anforderungen zu leisten.“
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an
Chief External Relations Officer, Asbjørn Haugstrup +45 26 72 94 21
Head of EU Affairs, Malte Nyenhuis: +32 472 25 26 49