Projects

Project: Flensburg, Deutschland

project • Geothermie

project • seismisch

Innargi und die Stadtwerke Flensburg haben vereinbart, das Potenzial für ein geothermisches Fernwärmeprojekt in Flensburg zu prüfen. Ziel der Vereinbarung ist es zu prüfen, inwiefern Geothermie in Flensburg zur weiteren Dekarbonisierung der Fernwärme und somit zur geplanten klimaneutrale Wärmeproduktion der Fernwärmegesellschaft in Flensburg im Jahr 2035 beitragen kann.

Kurzgefasst

  • In Flensburg wird das Geothermie-Potenzial des Untergrunds innerhalb des nächsten Jahres festgestellt und evaluiert.
  • Bei positiven Testergebnissen steht einer Konstruktion und Inbetriebnahme einer Geothermie-Anlage nichts mehr im Wege

„Bestenfalls können wir die Geothermie benutzen um 25% von Flensburgs Fernwärmeverbrauch zu decken. Dies wäre ein riesiger Schritt in Richtung Klimaneutralität, da Geothermie eine passende Ergänzung zu unseren im großen Maßstab geplanten Seewasserpumpen.“

Karsten Müller-Janßen

Vorstand Anlagenkonstruktion und Projekte der Stadtwerke Flensburg AG

Stadtwerke Flensburg
ist ein Versorgungsunternehmen, das die Stadt Flensburg in Schleswig-Holstein mit Wasser, Wärme und Strom versorgt. Das ehrgeizige Ziel ist es, bis 2035 in der Fernwärme- und Stromversorgung vollständig klimaneutral zu sein.