project • Geothermie
Innargi hat einen 30-Jahres-Vertrag zur Entwicklung und zum Betrieb des größten geothermischen Heizkraftwerks der EU in Aarhus, Dänemark, abgeschlossen. Durch die Bereitstellung konstanter Grundlastenergie auf Kreislaufbasis für die Fernwärme bietet Innargi eine grüne und nachhaltige Alternative zu Biomasse, Kohle und Gas.
Kurzgefasst
- Die geplante Gesamtkapazität der Geothermie-Heizkraftwerke in Aarhus beträgt 110 MW, was 20 % des Fernwärmebedarfs von Aarhus entspricht.
- Wenn alles nach Plan läuft, sollen mehrere Geothermieanlagen im Jahr 2029 fertiggestellt sein und eine voraussichtliche Betriebsdauer von mindestens 30 Jahren haben.
- Der jährliche CO2-Ausstoß soll um bis zu 165.000 Tonnen sinken.
„Ich bin stolz darauf, das Heizen für die Bürger von Aarhus umweltfreundlicher zu machen. Geothermie ist ein wichtiger Schritt in unserem Bestreben, immer mehr Energie in nachhaltige Fernwärme umzuwandeln. Geothermie ist eine Voraussetzung dafür, dass wir im Jahr 2030 unser Ziel erreichen, den Import von Holzpellets auslaufen zu lassen.“
